Property:Slide title
Jump to navigation
Jump to search
Property | |
---|---|
name | title |
label | title |
type | Special:Types/Text→Special:Types/Text |
index | 6 |
sortPos | |
primaryKey | False |
mandatory | True |
namespace | |
size | |
uploadable | False |
defaultValue | |
inputType | |
allowedValues | |
documentation | title of the slide |
values_from | |
externalFormatterURI | |
showInGrid | True |
isLink | False |
nullable | |
topic | Concept:Slide→Concept:Slide |
This is a Property with type Special:Types/Text
S
SQL-Änderungsoperationen nutzen SQL-Anfragen, um mengenorientiert zu definieren, wo zu ändern ist +
PRIMARY KEY +
SQL vs. Algebra/Kalkül_ SELECT FROM Klausel +
Sichten (Views) anlegen und löschen +
Zusammenfassung – Anatomie und Formulierungsstrategie von SQL-Anfragen +
Die DML von SQL - WHERE-Klausel +
SQL für Basisoperationen der relationalen Algebra +
Quantorensimulation in SQL_ Geschachtelte Anfragen +
SQL-Beispiel mit natürlichem Join +
Beispiel: Geschachtelte Anfrage +
Beispiel: SQL für geschachtelte Anfrage +
Index anlegen und löschen +
Aggregatfunktionen in SQL +
Beispiel: GROUP BY und HAVING +
Selfjoin +
Beispiele für GRANT and REVOKE +
Beispiele für COMMIT and ROLLBACK +
Protokolle zur Synchronisation (Scheduler) +
Schemaentwurf +
Zweite Normalform (Definition) +
Showing 3 related entities.