Slide/RelQuery-30

From wiki
Revision as of 07:09, 5 April 2023 by Sysop (talk | contribs) (modified through wikirestore by Sysop)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Links

Links hierher

[edit]
Slide
edit
qkey  RelQuery-30
pkey  RelQuery
basename  5-RelationaleAnfragebearbeitung.pptx
page  30
name  RelQuery-30
title  Engpassprobleme
keywords  
links  
literature  
learningGoal  →[[]]
[edit]
Engpassprobleme
Zur Vereinfachung unterscheidet man bei (sequentiellen) Algorithmen für Grundoperatoren der rel. Algebra meist nicht zwischen den 5 Engpässen sondern nur zwischen•CPU-bound•: •Das System aus CPU, Arbeitsspeicher und Bus bildet den Hauptengpass•I/O-bound•:• Hintergrundspeicher und I/O bilden den Hauptengpass•Auch bei nicht-parallelen Datenbanksystemen wird immer die Parallelität zwischen CPU und Hintergrundspeicher ausgenutzt. Deshalb sind Algorithmen zur Anfragebearbeitung häufig mit Hilfe mehrerer Prozesse oder “multithreaded” implementiert.