Mehrweg-Bäume Charakterisierung•Knoten haben bis zu M+1 viele Nachfolger•Blockorientierte Speicherung der Bäume: Speichere Knoten auf Plattenseiten•Damit ergibt sich M aus Seitengröße und Größe der Datensätze + Zeiger•Knoten K eines (M+1)-Wege Suchbaums besteht aus:•Verzweigungsgrad b+1 = Grad(K) M+1•Datensätze mit Schlüsseln k•i• (1 i b)•Zeiger P•i• auf die Unterbäume (1 i b+1)