Anfragebearbeitung und -optimierung: Einführung Datenbankanfragesprachen wie SQL sind •deklarativ•Ein Ausdruck der Sprache beschreibt, welche Eigenschaften die Tupel der Ergebnisrelation haben müssen, ohne dafür eine Berechnungsprozedur anzugeben (•WAS•).•Um diese Ausdrücke auswerten zu können, ist es erforderlich, die Operationen zu bestimmen, mit deren Hilfe das Ergebnis der Anfrage berechnet werden kann (•WIE•). •Hierzu eignet sich eine •prozedurale •Sprache wie z.B. die •relationale Algebra•. Zentrale Aufgabe der Anfragebearbeitung ist die Übersetzung der •deklarativen • Anfrage• •in einen •effizienten, prozeduralen Auswertungsplan.