Löschen im B-Baum (Verschmelzen) Falls es keinen Nachbarknoten mit mehr als m = •M•/2 Elementen gibt, so existiert mindestens ein Nachbarknoten K‘ = (o‘•1•, …, o‘•m•) mit •genau •m• Schlüsseln:•O.B.d.A. sei K‘ rechts von K, und •p• der Trennschlüssel im Vorgänger V•Verschmelze die Knoten K‘ und K zu K, füge •p• in K hinzu und lösche K‘•Entferne •p• sowie den Verweis auf K‘ aus dem Vorgänger V•Ggf. rekursiv bis zur Wurzel (enthält •diese danach keine Schlüssel mehr, •so wird das einzige Kind zur neuen •Wurzel)•Beispiel:•B-Baum mit M = 4•Lösche Schlüssel 19•Verschmelze ( 43 , 46 , 51 , 63 )•Entferne (p=46) K‘ 4 17 43 67 46 51 63 V p K K V